10:00 Uhr Beginn
10:30 Uhr bis 11:00 Uhr Begrüßung durch Oberbürgermeister Harry Mergel, Anette Zanker-Belz (Der Paritätische Baden-Württemberg, Regionalleitung Heilbronn-Franken) und weitere
zwischen 10:00 und 15:00 Uhr
Infos, Aktionen, Gewinnspiel-Quiz an den Ständen
15:00 Ende
Mitwirkende:
Selbsthilfegruppen:
- ADHS-Selbsthilfe für Erwachsene
- AGUS Selbsthilfegruppe Leingarten
- Angst
- Aphasie und Schlaganfall SHG Heilbronn
- Ataxie
- Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg e.V. Bezirksgruppe HN
- Borreliose Selbsthilfe Heilbronn
- Burnout Selbsthilfegruppe Heilbronn
- Corona im Ländle
- Deutsche Parkinson Vereinigung, Regionalgruppe Heilbronn
- Elternselbsthilfe HN suchtgefährdeter und suchtkranker Töchter und Söhne
- Elterntreff für Kinder und Jugendliche mit Autismus – ASB Heilbronn Franken
- Elterntreff AD(H)S – ASB Heilbronn Franken
- Fibromyalgie Heilbronn (chron. Schmerzen)
- Hochsensibilität
- Hölder-Initiative für Kultur und Inklusion e.V. Teilhabe jetzt!
- Hören Heilbronn
- Kreis für pflegende Angehörige für Menschen mit Demenz
- Lichtblick-Recovery-Gruppe (Einsamkeit/Ängste/Resilienz)
- PeerCommunity „Gemeinsam besonders stark!“
- Pünktchen Familiencafé
- Stottern und Selbsthilfe
- Strohhalm (Ängste/Depression)
- trans*-heilbronn - Selbsthilfegruppe für transidente Menschen
- Zöliakie HN und Umgebung
Netzwerk-Partner*innen:
- adi.hn/Antidiskriminierungsberatung Heilbronn
- Altenhilfe und Sozialplanung Stadt Heilbronn
- Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V.
- Aktion Altern in Würde e.V.
- Bildungspark Heilbronn-Franken gGmbH
- Der Paritätische Wohlfahrtsverband Landesverband Ba.-Wü. e.V., Region Heilbronn-Franken
- Kur- und Klinikverwaltung Bad Rappenau
- Lokale Allianz für Menschen mit Demenz Heilbronn
- Pflegestützpunkt Heilbronn (hilver-App)
- Quartierszentrum Heilbronner Süden
- Rollstuhlsportverein RSV Heilbronn e.V.
- Weinsberger Hilfsverein e.V.
- ZfP Klinikum am Weissenhof
Barrierefreiheit: Die Eröffnung wird in Gebärdensprache übersetzt, eine Höranlage ist im Einsatz, der Kiliansplatz ist ebenerdig.
Weitere Informationen erhalten Sie beim Selbsthilfebüro Heilbronn unter 07131 6493950, selbsthilfebuero@ppsg.de, www.selbsthilfe-hn.de