Wartungsarbeiten an unserem Portal. Die Erreichbarkeit ist zwischen 22:00 bis 8:00 Uhr eingeschränkt.
Finanzielle Selbsthilfeförderung
Grundlegend gibt es zwei Arten von Förderungen: Zum einen die kassenartenübergreifende Pauschalförderung, die die regelmäßigen und selbsthilfebezogenen Aufgaben finanziert. Und zum anderen die krankenkassenindividuelle Projektförderung, die gezielt Projekte unterstützt, wenn diese zeitlich und inhaltlich begrenzt sind.
Bei der krankenkassenindividuellen Projektförderung geht es um zeitlich sowie inhaltlich begrenzte Vorhaben. Es sind Aktivitäten, die über die regelmäßigen Aufgaben und das normale Maß der Selbsthilfearbeit hinausgehen.
Handelt es sich bei Ihrem Verein um eine Selbsthilfeorganisation auf Bundesebene und möchten Sie einen Antrag auf Pauschalförderung stellen? Dann wechseln Sie zur Seite des Verbands der Ersatzkassen e. V. (vdek):